„Alle Jahre wieder“…kommt unser von Vielen ersehnte Jahresrückblick. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder facettenreichen Herausforderungen gestellt und diese auch gemeistert, vor Freude gelacht, Daumen gedrückt oder uns geärgert, weil innerhalb kürzester Zeit die x-te Baustelle direkt vor unserem Büro Lärm veranstaltete.
Startete das Jahr noch normal (doch was ist das schon?), so stand bereits früh das erste Highlight an. Unsere Auszubildende hatte ihre Abschlussprüfungen! Selbstverständlich wurde sie bestmöglich unterstützt, sei es durch Kurse für die schriftliche Prüfung, sei es in Form von Rollenspielen, bei denen wir Prüfungssituationen simuliert und geübt haben. Wie nicht anders zu erwarten war, hieß es dann Mitte des Jahres „Es ist ein Ros´ entsprungen“ und unsere Azubine war erfolgreich ausgelernt. Herzlichen Glückwunsch nochmals auch auf diesem Wege. Während des Prüfungszeitraums ließen wir uns es aber dennoch nicht nehmen, zwischen Daumen drücken und Herzklopfen einen Ausflug nach Landshut zu unternehmen. Wir besuchten die Witwe eines der Firmengründer, da dieser einen runden Geburtstag gehabt hätte. Bei Kaffee und Kuchen wurde dabei so manche Anekdote zum Besten gehalten. „Leise rieselt der Schnee“ hätte es dann Anfang Juli heißen können, wenn die Temperaturen dementsprechend niedrig gewesen wären. Stattdessen plätscherte laut der Regen, weshalb ein Teil unserer Mannschaft beim Tennisturnier, bei dem wir alljährlich mithelfen und als Mitsponsor auftreten, den Kugelschreiber immer mal wieder gegen einen Industriestaubsauger eintauschten, um den Platz bespielbar zu machen. Und während all dieser Ereignisse durfte die tägliche Arbeit natürlich nicht hintenanstehen. Wir interviewten Bewerber:innen, tauschten uns mit unseren Auftraggebern aus und bildeten uns weiter, wenn für die zu besetzende Position fachliches Know-how notwendig war. So ist unsere Geschäftsführerin bürointern mittlerweile Fachfrau für Emaillegierungen sowie für professionelle Kaffeemaschinen (und das als leidenschaftliche Teetrinkerin).
Spätestens Mitte dieses Jahres lief dann die Vorbereitung unseres Jahreshöhepunkts auf Hochtouren. Unser 20-jähriges Firmenjubiläum stand vor der Tür. Einladungskarten mussten ebenso geschrieben und in Druck gegeben werden wie die Jubiläumszeitschrift und das Catering organisiert werden. Ende November schallte dann „Ihr Kinderlein kommet“ durch die Büroräume oder besser gesagt unsere Geschäftspartner sowie Freunde kamen in unsere Büroräume und feierten mit uns diesen Freudentag. Es kamen zwar nicht die drei Weisen aus dem Morgenland, aber dafür u.a. zwei langjährige Wegbegleiter aus der Leipzig. Bei Glühwein, Punsch, Fingerfood in Form von schwäbischen Tapas und „Kling Sektgläschen Klingelingeling“ stießen alle auf die nächsten 20 Jahre an.
Und während vielerorts mittlerweile eine besinnliche Adventsstimmung einsetzt und der obligatorische Besuch des Weihnachtsmarkts in den Terminkalendern steht, geben wir nochmal Vollgas, um auch an den letzten Tagen des Jahres für unsere Geschäftspartner da zu sein, bevor es auch für uns dann heißt „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Foto: Bru -nO – pixabay.com